Macau ist wie Hongkong eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China mit eigenen Einreisebestimmungen. Die relativ komplizierten Bestimmungen des China Visums gelten hier nicht, es ist besonders als Tourist viel einfacher nach Macao einzureisen.
Einreisebestimmungen und Visum für Macau
Als deutscher, österreichischer oder schweizer Staatsbürger ist es nicht nötig vor der Abreise nach Macau ein Visum zu beantragen, denn es wird in der Regel direkt bei der Ankunft am Flughafen in Macau gewährt. Dieses Visum ermöglicht eine Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen und kann einmalig um 30 Tage verlängert werden.
Wichtige Adressen und weitere Informationen zum Macau Visum
Public Security Police Force Macao (Immigration Service & Visa-Verlängerung)
Praceta de 1 Outubro
Edf. Comforseg
Macau
Telefon: +853 2857 3333
Fax: +853 2878 0826)
Webseite
- Reise- und Sicherheitshinweise zu Macau – Auswärtiges Amt (Deutschland)
- Länder- und Reiseinformationen zu Macau – Aussenministerium (Österreich)
Macau: Die Verschmelzung von Geschichte, Kultur und Moderne
Macau, an der südlichen Küste Chinas gelegen, ist ein Reiseziel, das auf kleinstem Raum eine erstaunliche Vielfalt bietet. Einst eine bedeutende portugiesische Kolonie und heute eine Sonderverwaltungszone Chinas, ist Macau eine Stadt der Kontraste. Kolonialarchitektur und alte Tempel stehen inmitten futuristischer Casinos und Resorts. Doch Macau ist weit mehr als nur das „Las Vegas des Ostens“ – es ist ein kulturelles und kulinarisches Paradies, das Historie und Moderne auf einzigartige Weise vereint.
Aktuelle Einreisebestimmungen (Stand 2024/2025)
Für Deutsche, Schweizer und Österreicher bleibt die visafreie Einreise bis zu 90 Tage bestehen. Es empfiehlt sich jedoch, vor der Reise aktuelle Hinweise zur COVID-19-Situation zu prüfen. Die Vorlage eines negativen Tests oder eines Impfnachweises kann noch erforderlich sein.
Transportmöglichkeiten
- Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke: Die 2018 eröffnete, 55 Kilometer lange Brücke ist ein technisches Meisterwerk. Sie verbindet die drei Städte und ermöglicht eine Reisezeit von unter 45 Minuten.
- Fähren: Schnelle Fähren, wie die TurboJet oder Cotai Water Jet, verkehren regelmäßig zwischen Hongkong und Macau. Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde.
- Macau International Airport: Der Flughafen bietet Direktflüge zu vielen asiatischen Metropolen und hat sich zu einem wichtigen Drehkreuz in der Region entwickelt.
Insider-Tipp: Für eine entspannte Einreise empfiehlt sich die Nutzung der Bridge Shuttle Services, die flexible Verbindungen bieten und die Aussicht auf das Südchinesische Meer ermöglichen.
Historisches Macau: Auf den Spuren der Vergangenheit
Macaus Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein wahres Schatzkästchen für Geschichtsliebhaber. Hier verschmelzen chinesische Traditionen mit dem portugiesischen Erbe auf beeindruckende Weise.
Die Ruinen der Pauluskirche
Die Fassade der im 17. Jahrhundert erbauten Kirche gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Macaus. Ursprünglich als katholische Mission errichtet, wurde die Kirche 1835 durch einen Brand zerstört. Heute ist sie ein Ort der Besinnung und ein beliebtes Fotomotiv.
- Highlight: Besteige die steinernen Treppen, um eine bessere Sicht auf die Altstadt zu genießen.
A-Ma-Tempel
Der A-Ma-Tempel ist eines der ältesten Gebäude Macaus und eine Hommage an die Meeresgöttin Mazu. Er symbolisiert die tiefe Verbindung der Stadt mit dem Meer und dem Glauben.
- Geheimtipp: Am frühen Morgen ist der Tempel besonders ruhig, was den spirituellen Charakter unterstreicht.
Leal Senado und Senado Square
Das „Treue Senatshaus“ war das politische Zentrum während der portugiesischen Kolonialzeit. Der umliegende Platz ist heute ein kultureller Treffpunkt und ideal, um durch Boutiquen und Cafés zu schlendern.
Kulinarische Highlights: Macaus Küche entdecken
Die Fusion von Ost und West
Macaus Küche ist ein Spiegel seiner Geschichte. Die einzigartige Mischung aus portugiesischer und chinesischer Küche hat kulinarische Klassiker hervorgebracht.
- Pastéis de Nata: Die portugiesischen Eierkuchen sind ein Muss. Probiere sie bei Lord Stow’s Bakery oder in einem der traditionellen Cafés in der Altstadt.
- Afrikanisches Hühnchen: Dieses Gericht kombiniert Aromen aus Afrika, Portugal und China. Es besteht aus Hähnchen in einer würzigen Erdnuss-Kokos-Sauce.
- Macanese Curry: Ein lokales Currygericht mit milden Gewürzen, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.
Street Food
Auf den Märkten wie dem Roten Markt kannst du authentische lokale Spezialitäten wie Dim Sum, Fischbällchen und gedämpfte Teigtaschen probieren.
Insider-Tipp: Die Stände in Taipa Village bieten eine große Auswahl an frischen Snacks und Desserts.
Moderne Attraktionen: Nervenkitzel und Unterhaltung
Macau Tower
Der Macau Tower ist mit seinen 338 Metern Höhe ein Wahrzeichen der Stadt. Neben einer fantastischen Aussicht bietet der Turm Adrenalinkicks wie Bungee-Jumping, den Skywalk und neuerdings eine Zipline-Attraktion.
The House of Dancing Water
Diese weltweit bekannte Wassershow im City of Dreams Resort ist ein Meisterwerk der Unterhaltungskunst. Mit spektakulärer Akrobatik und visuellen Effekten erzählt die Show eine fesselnde Geschichte.
Cotai Strip
Der Cotai Strip ist das moderne Herz Macaus. Luxuriöse Casinos, High-End-Shopping und erstklassige Unterhaltung machen ihn zu einem Highlight für Besucher.
Die Natur Macaus: Ruhe und Entspannung
Coloane und Hac Sa Beach
Die Insel Coloane ist ein idyllischer Rückzugsort mit Wanderwegen und dem berühmten Hac Sa Beach, der für seinen dunklen Sand bekannt ist.
Taipa Village
Das historische Viertel ist ideal, um in Ruhe zu bummeln und die lokale Architektur zu genießen. Besuche das Taipa Houses-Museum, das einen Einblick in das koloniale Leben bietet.
Grüne Pfade
Die Wanderwege im Seac Pai Van Park führen durch dichte Wälder und bieten großartige Ausblicke auf die Landschaft Macaus.
Jahreszeiten und beste Reisezeit
Optimale Reisezeit
Die Monate von Oktober bis Dezember bieten angenehmes Wetter mit milden Temperaturen und wenig Regen. Während dieser Zeit finden auch zahlreiche Festivals statt.
Festivals in Macau
- Macau Grand Prix (November): Ein Motorsport-Event, das internationale Aufmerksamkeit erregt.
- Drachenbootfest (Juni): Traditionelle Bootsrennen, die mit bunten Zeremonien begleitet werden.